So unterstützen wir Sie bei der gesetzlichen Kassenmeldung:

Seit der Einführung der Kassensicherungsverordnung gelten für elektronische Waagen mit Kassenfunktion klare gesetzliche Vorgaben. Diese betreffen vor allem die sogenannte TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) und die Pflicht, steuerrelevante Daten regelmäßig im standardisierten DSFinV-K-Format zu exportieren. Hinzu kommt die Meldepflicht beim Finanzamt. Eine Aufgabe, bei der viele Betreiber*innen nicht genau wissen, wo sie anfangen sollen. Genau hier setzen wir als Ihr Waagenservice an.

Wir unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen korrekt und nachvollziehbar umzusetzen.

Ein zentraler Punkt ist die Registrierung der elektronischen Aufzeichnungssysteme bei ELSTER. Diese Registrierung ist verpflichtend und muss innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme erfolgen. Dabei sind zahlreiche Detailangaben notwendig: Seriennummer der Waage, Softwareversion, Herstellerdaten, TSE-ID, BSI-Zertifizierungsnummer, Anschaffungs- und Aktivierungsdatum, um nur einige zu nennen. Viele dieser Angaben sind nicht auf dem Gerät selbst sichtbar, sondern müssen direkt aus der TSE oder den zugehörigen Exportdateien gewonnen werden.

Genau das übernehmen wir für Sie. Wenn Sie ein neues Gerät bei uns kaufen, erhalten Sie alle für die Anmeldung beim Finanzamt erforderlichen Daten bereits vollständig und übersichtlich vorbereitet. Auf Wunsch als Ausdruck oder digital. Sie können diese Angaben direkt im ELSTER-Formular eintragen oder an Ihre Steuerberatung weitergeben. Auch bei bestehenden Geräten lesen wir auf Wunsch die TSE aus und stellen Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung. Das spart Zeit, verhindert Fehler und sorgt dafür, dass Ihre Meldung korrekt und vollständig erfolgt.

Darüber hinaus erklären wir Ihnen, wie der gesetzlich geforderte DSFinV-K-Export funktioniert, damit Sie Ihre Daten bei Bedarf selbst exportieren können – sei es für die eigene Dokumentation, die Steuerberatung oder eine mögliche Prüfung. Wir empfehlen, die TSE-Daten mindestens einmal im Monat zu sichern und als DSFinV-K-Datei abzulegen. Damit sind Sie im Fall einer Nachschau oder bei der Jahresabrechnung auf der sicheren Seite. Die nötige Software richten wir auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen ein und zeigen Ihnen, worauf beim Export zu achten ist.

Wichtig ist: Die Verantwortung für die Sicherung Ihrer steuerlichen Daten bleibt bei Ihnen. Auch die Speicherüberwachung und die Ablauffristen der TSE behalten Sie selbst im Blick. Darauf weisen wir Sie im Rahmen unserer Betreuung aber selbstverständlich hin. Wir übernehmen nicht alles, aber wir helfen Ihnen gezielt dort, wo es wirklich zählt.

Wenn Sie sich fragen, ob Ihre Waage bereits korrekt registriert ist oder ob alle notwendigen Daten vorliegen, sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Geräte gesetzeskonform zu betreiben, ohne dass Sie sich durch die technischen Details kämpfen müssen.